In der LANDESLIGA DAMEN konnte unsere Mannschaft den Vizemeistertitel vom Vorjahr erfolgreich wiederholen. Herausragende Spielerin war Silvia VOGLMAIER mit 534,3 Kegel Schnitt.

 

linkes Bild: Silvia Voglmaier, Tamara Eder, Mannschaftsführerin Veronika Stadlbauer, Helga Rossmanith

(nicht im Bild Christa Aichstill, Rosa Hammerl, Gerlinde sowie Lena Neureiter, Viktoria Scharinger und Erika Strasshofer)

rechtes Bild: Mannschaftsführerin Veronika Stadlbauer, Helga Rossmanith, Tamara Eder sowie die Ersatzspielerinnen Rosa Hammerl und Erika Strasshofer


In der 2. LANDESLIGA GEMISCHT reichte es erwartungsgemäß mit dem 8. Platz nur zur "roten Laterne",

wobei Mannschaftsführer Gerhard SCHARINGER mit einem Schnitt von 485,3 Kegel stärkster Spieler war.

 

 

Albert Foidl, Josef Mikleusevic, Christa Aichstill, Lena Neureiter, Manfred Stadlbauer, Rudolf Pokorny, Mannschaftsführer Gerhard Scharinger, Erwin Pirkelbauer
(nicht im Bild Walter Gruber, Rosa Hammerl, Gerlinde Neureiter und Erika Strasshofer)


Im LANDESCUP erreichten unsere Damen im Finale den 3. Platz, während die Herren
bereits im Achtelfinale ausgeschieden sind.


 

Mit Gerlinde NEUREITER und deren Tochter Lena hatten wir

erfreuliche Neuzugänge zu verzeichnen.


Bei den LANDESEINZELMEISTERSCHAFTEN erreichten in der Allgemeinen Klasse der Damen Silvia VOGLMAIER und Helga ROSSMANITH das Finale,       

bei dem sich Silvia VOGLMAIER mit dem undankbaren 4. Platz und der "Blechernen" zufrieden geben musste. Helga ROSSMANITH belegte den 10. Platz.

 

In der Allgemeinen Klasse der Herren konnte sich keiner von den angetretenen Spielern 

Erich AICHSTILL, Uwe STRASSHOFER und Herbert SCHRATTENECKER für das Finale qualifizieren.

Bei den Senioren Ü50 hat Uwe STRASSHOFER die

Goldmedaille und somit den

Landesmeistertitel gewonnen.

Im SALZBURGER JUGENDCUP hat
Lena NEUREITER als Siegerin in der
Alterklasse U18 gewonnen.


Bei den ÖSTERR. STAATSMEISTERSCHAFTEN der Damen in Graz hatte Silvia VOGLMAIER mit dem 14. Platz keine Chance, sich für das Finale zu qualifizieren.
Bei den ÖSTERR.MEISTERSCHAFTEN der Senioren in Lambach war Uwe STRASSHOFER in der Altersklasse Ü50 mit dem guten 7. Platz bester Salzburger.
Sehr erfolgreich waren die ASKÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN mit sechs Medaillen:
D.Allg. Klasse Landesmeisterin Silvia VOGLMAIER
3. Platz Tamara EDER
Damen Ü60 2. Platz Veronika STADLBAUER
3. Platz Helga ROSSMANITH
Damen U18 Landesmeisterin Lena NEUREITER
Herren Ü50 Landesmeister Uwe STRASSHOFER


Sensationell das Abschneiden bei den ASKÖ BUNDESMEISTERSCHAFTEN:
Die Salzburger LV Auswahl der Herren holte sich die Goldmedaille und somit erstmals den
ASKÖ Bundesmeistertitel im Mannschaftsbewerb, wobei Uwe STRASSHOFER bester
Salzburger war und mit 597 Kegel das zweitbeste Einzelergebnis unter allen Teilnehmern erzielte.

 

Franz Schaireiter SV Schwarzach, Uwe Strasshofer KC Salzburg,

Albert Huber KC Saalfelden, Thomas Pratzner SV Schwarzach

 

Nicht minder erfolgreich die Salzburger Damenauswahl mit der Bronzemedaille, zu der
Tamara EDER mit 521 Kegel wesentlich beitragen konnte.

 

Doris Poschacher KC Saalfelden, Tamara Eder KC Salzburg
Renate Buchner KC Saalfelden, Regina Embacher KC Saalfelden


In der VEREINSMEISTERSCHAFT siegte bei den Damen Tamara EDER vor Erika STRASSHOFER und Veronika STADLBAUER.

Andreas DOBAI glänzte bei den Herren überlegen vor Erich AICHSTILL

und Uwe STRASSHOFER.


 

Bei der nach der Siegerehrung zur Vereinsmeisterschaft anschließenden ORDENTLICHEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG wurde - nachdem Otto MARCHL seine langjährige Funktion als Obmann zurückgelegt hatte -

Veronika STADLBAUER zur neuen Obfrau gewählt.